Eidgenössischer Weiterbildungstitel Psychotherapie

Header

Suche

Psychotherapie Fortbildung

Fortbildung

Kurse

Unsere Fortbildung steht allen interessierten Personen offen.

FSP Anerkennung

Thema

Dozent

Datum / Ort

Gewaltintervention durch das Fördern sozial-emotionaler Stärken bei Kindern

Prof. Dr. Tina Malti

Freitag, 23.05.2025

Online

9.15 – 16.00 Uhr*

CBASP@YoungAge

Dr. Nele Dippel

Freitag, 19.09.2025

Online

9.15 – 16.00 Uhr*

Urban Mental Health

 

Dr. Lukka Popp

Freitag, 31.10.2025

Online

9.15 – 16.00 Uhr*

Schematherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

 

Dr. rer. nat. Christof Loose

Netzwerk Schematherapie Düsseldorf

Freitag, 20.02.2026

Online

9.15 – 16.00 Uhr*

ADHS und Bindung - therapeutische Implikationen

Dr. Moritz Susewind

Praxis für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie

 

Freitag, 20.03.2026

Online

9.15 – 16.00 Uhr*

One-Session-Treatments /

Ultra Brief Interventions

M.Sc. Robin Zimmermann

Ruhr Universität Bochum

Freitag, 25.09.2026

Online

9.15 – 16.00 Uhr*

*7.0 FSP Fortbildungseinheiten

Weitere Informationen und Programm (PDF, 416 KB) 2025

Programm 2026 (PDF, 547 KB)

 

Anmeldung:

Anmeldeformular

 weiterbildung-av-kj@unifr.ch

DAS in Supervision in der Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Als integraler Bestandteil jeder psychotherapeutischen Weiterbildung fördert die Supervision die Qualität der Psychotherapie durch Vermittlung von Kompetenzen und therapeutischer Identität sowie dem Transfer erlernter Theorie in die Praxis.

Zudem überprüft sie die Umsetzung von Erlerntem in die Therapie und ermöglicht deren Evaluation und Anpassung.

Mit dem DAS in Supervision in der Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bietet die Universität Fribourg eine universitäre, modulare, berufsbegleitende Fortbildung an, die Psychotherapeut:innen befähigen soll, selbständig Supervisionen in Institutionen und Weiterbildungen durchzuführen.

Die Ausbildung wird im Sinne eines «blended learning» in Präsenz, live online und in Form von Podcasts und Literatur zum Selbststudium angeboten. Nebst theoretischen Grundlagen werden Übungen, Supervisionsbesprechungen, sowie direkte Visionierungen von Supervisionen vermittelt.

FSP

Nächster Start: September 2026

Weitere Informationen und Anmeldung